Aktionen und News

- Geschrieben von: Jan
Am 25.08.2018 war es wieder so weit. Die Erstklässler wurden feierlich eingeschult. Und wie jedes Jahr wurde die Aufregung der ABC-Schützen nur noch von der Aufregung der Eltern überboten. Die feierliche Zeremonie fand, nach der Fertigstellung der Sanierungsarbeiten des Verwaltungstraktes und nach dem letztjährigen Ausweichen in die Turnhalle, nun wieder in der Aula statt. Neben herzlichen Grußworten von Herrn Balan zeigten die Schliemann-Schüler mit einem bunten Programm, dass Schule viel Spaß macht. Zum Abschluss wurden die Erstklässler einzeln aufgerufen. Die KlassenlehrerInnen begrüßten ihre neuen Schützlinge und zeigten ihnen ihren neuen Klassenraum. Im Anschluss gab es das obligatorische Fotoshooting der Eltern, um diesen großen Tag in Erinnerung zu behalten.

- Geschrieben von: Jan
Am 29.6 war es wieder so weit. Das traditionelle Sommerfest der Schliemann-Grundschule lockte viele Gäste auf den Schulhof. Bei herrlichem Sommerwetter gab es jede Menge Spaß, gerade für die Kinder. An den Aktions-Ständen, die von den Schulklassen sehr kreativ gestaltet wurden, konnten Kinder spielen, basteln und sich in lustigen Wettkämpfen messen. Als Highlights gab es diesmal unter anderem eine Schokokuss-Wurfmaschine, eine Hüpfburg für die Kleinsten und das lustige Melk-die-Kuh.

- Geschrieben von: Jan
Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen ...
So oder so ähnlich klingt es jetzt nachmittags im Hort.
Nachdem zu Beginn des Schuljahres die Hortbetreuung für die Klassenstufen 4 bis 6 in den alten Pavillon gezogen ist, kann nun auch dort durch die Spende des Fördervereins das Kickerfieber dauerhaft ausbrechen. Der neue Profi-Kicker sowie jede Menge Ersatzbälle stehen den Kindern während der Hortbetreuung zur Verfügung und sorgen für Abwechslung und Spaß. Die meisten Kinder sind bereits versierte Spieler, haben Sie doch in den früheren Jahren bereits im neuen Pavillon kickern können. So sind spannende Duelle vorprogrammiert.

- Geschrieben von: Jan
Am 30. Januar veranstaltete der Förderverein in der Turnhalle der Schliemann-Grundschule den Schliemann-Cup, das traditionsreiche Fußball-Turnier der 5. und 6. Klassen. Zum achten Mal trafen sich die Mannschaften der Klassen, um den heißbegehrten Schliemann-Pokal zu gewinnen, den jede Klasse gern als Trophäe im Klassenzimmer aufstellen würde. Nach der feierlichen Eröffnung startete die Gruppenphase. Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe qualifizerten sich für's Halbfinale. Aus der Gruppe der Klassenstufe 5 schafften es die Klasse 5c als Gruppensieger und die 5a als zweiter ins Halbfinale. Aus der Klassenstufe 6 zogen die Klassen 6a und 6b in die nächste Runde ein. Das Finale gewann die Klasse 6a knapp gegen die Klasse 5c und sicherte sich so den Schliemann-Pokal 2018. Die Stimmung während des gesamten Turniers, besonders aber beim Finale war ausgelassen. Die zum Teil ohrenbetäubenden Fan-Gesänge trugen Ihren Teil zu einer atemberaubenden Atmosphäre bei.

- Geschrieben von: Jan
Jeden Freitag von 14:00 bis 15:00 Uhr bietet der Hort der Schliemann-Grundschule eine Entspannungs-AG für die Kinder an. In dieser AG können die Kinder ein Bewusstsein für den eigenen Körper entwickeln. Dazu nutzt Frau Stephan, die selbst bereits viel Erfahrung in diesem Bereich sammeln konnte, verschiedene Techniken. Neben Yoga-Elementen kommen das autogene Training und die Muskelentspannung nach Jacobsen zur Anwendung. Die Kinder lernen, bewusst zur Ruhe zu kommen, tauchen ein in Fantasie-Reisen und erleben so einen Ausgleich zum hektischen Alltag.
Der Förderverein unterstützt diese AG mit 10 Yoga-Matten und 10 Decken. Die AG ist bei den Kindern so gefragt, dass die Teilnehmer regelmäßig wechseln müssen. Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg und sind vom positiven Effekt für unsere Kinder überzeugt.

- Geschrieben von: Jan
Der traditionelle Weihnachtsbasar auf dem Schulhof brachte die ganze Schule bereits am 1. Dezember in Weihnachtsstimmung. Dafür sorgten nicht nur die 21 liebevoll dekorierten Stände der Klassen. Eine weihnachtliche Aufführung der Musikschule Fröhlich und jede Menge selbstgebastelte Weihnachtsartikel ließen allen Besuchern keine andere Wahl. Bei herrlichem Wetter genossen sie die vielfältigen Gaumenfreuden, erfreuten sich an verschiedensten Spielen und bastelten - zum Beispiel tolle Lesezeichen.
Neben der Organisation des Basars stiftete der Förderverein die Preise für die am besten dekorierten Stände. Gewonnen haben die Klasse B2 mit ihren Gummitier-Igeln und dem Pfefferkuchenhaus, die Klasse D3 mit dem Schneegestöber und den Silbersternen an der Wand sowie die Klasse 6C mit einer Galaxie an ...