Aktionen und News

Einladung zur ordentlichen

 

Mitgliederversammlung 2023

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden alle Mitglieder und Interessierten zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins herzlich ein!


 

Datum: Donnerstag - 19. Oktober 2023

Uhrzeit: 19:00 Uhr

Ort: Schliemann-Grundschule


 

Tagesordnung:

  1. Begrüßung

  2. Anträge zur Geschäftsordnung

  3. Kassenbericht und Kassenprüfung für das Jahr 2022

  4. Entlastung des Vorstands für das Jahr 2022

  5. Rückblick

  6. Wahlen

  7. Verschiedenes

 

Anträge können schriftlich bis zum 10.10.2023 eingereicht werden.

 

Wir freuen uns auf euch!

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

der Vorstand des Fördervereins

 

 

Die Schaukeln auf dem Schulhof der Schliemann-Grundschule waren lange Zeit eine wichtige Attraktion für die Schul- und Hortkinder. Leider ging die Zeit nicht spurlos an ihnen vorbei. Umso mehr freuen wir uns, dass die vier Schaukeln nun erneuert werden konnten und wieder für die Kinder zur Verfügung stehen. Viele Eltern erinnern sich gerne an die Schaukeln ihrer Kindheit zurück. Der Wind, wenn man ganz hoch geschaukelt ist, das Kribbeln im Bauch bei jedem Schwung und der Stolz, wenn ein schwierigerer Trick, wie das Schaukeln im Stehen gelungen ist. Die neuen Schaukeln sorgen hoffentlich mit dafür, dass die Kinder sich später auch glücklich zurückerinnern können.

Der Förderverein finanzierte die Erneuerung mit den Geldern, die beim Kuchenverkauf zur letzten Senatswahl eingenommen wurden. Wir freuen uns sehr, dass das Geld den Kindern auf dem Schulhof zugute gekommen ist.

Am 2.9.2022 wurden auch an der Schliemann-Grundschule die neuen ABC-Schützen willkommen geheißen. Nachdem die Kinder bereits die ganze Woche das Schulgelände und den Hort kennenlernen konnten, stand nun die feierliche Einschulung an. Los ging es mit einer feierlichen Eröffnung durch Frau Stein, der ein liebevoll arrangiertes kleines Bühnenprogramm mit Musik, Gesang, einem Gedicht und dem kultigen Sockenpuppen-Song (Mahna mahna) folgte. Das Beste daran war, dass die Stücke von den älteren Mitschülern der JüL-Klassen vorgeführt wurden.

Im Anschluss gingen die Kinder mit dem neuen Klassenlehrer oder der neuen Klassenlehrerin in den Klassenraum, um sich besser kennenzulernen, während die Eltern auf dem Schulhof das schöne Wetter genießen konnten. Das Fördervereins-Café sorgte hier mit Brezeln, Fruchtgummi-Spießen, Kaffee und kalten Getränken dafür, dass die Wartezeit nicht zu lang wurde. Und als besonderes Geschenk gab es - wie jedes Jahr - für jeden ABC-Schützen einen Turnbeutel und das legendäre Schliemann-Shirt gesponsort vom Förderverein.

Die IT Ausstattung der Schliemann-Schule muss sich im Vergleich zu anderen Schulen nicht verstecken. Dennoch wäre es schön, die Möglichkeiten der sehr innovativen digitalen Welt noch besser nutzen und die Kinder an diese Welt heranführen zu können. Die Bedienung eines Computers, das Zurechtfinden in den anzuwendenden Tools (Teams, Anton, Antolin, ...) und das effiziente Finden von Informationen im Internet sowie die Bewertung dieser Information, das sind Fähigkeiten, die - für die meisten Erwachsenen selbstverständlich - von den Kindern erst erlernt werden müssen.

Dank des unermüdlichen Einsatzes von Herrn Seydel, einem unserer engagierten Eltern, war es dem Förderverein möglich, zehn gebrauchte und vollständig aufbereitete Laptops im Rahmen eines Förderprogramms der DKB für einen symbolischen Euro je Gerät zu erwerben. Diese Geräte konnten nun von Herrn Seydel direkt an Herrn Guhl übergeben werden. Wir freuen uns, dass die Laptops nach längerer Vorbereitung nun in der Schule eingetroffen und im Sinne der Kinder verwendet werden könnem.

Ausflüge in der Klasse sind die großen Highlights eines jeden Schuljahres. Egal, ob es in die Gartenarbeitsschule, zum Zirkus Mondeo oder zu den Bundesjugendspielen geht, der Weg führt oft entlang der Straßen zum Bus oder U-Bahn. Für die Lehrer und Erzieher, die die Kinder begleiten, ist das in der Regel alles andere als entspannend. Die Kinder sicher durch die Straßenschluchten zu leiten und kein Kind in größeren Menschenmengen aus den Augen zu verlieren, verlangt ihre ganze Aufmerksamkeit. Zum Glück sind die Lehrer und Erzieher der Schliemann-Schule erfahrene Profis und sorgen so für sichere Ausflüge. Wir freuen uns, sie dabei mit kindgerechten gelben Warnwesten zu unterstützen. Die Westen ziert ein großes Schullogo, dass sie unverwechselbar macht. Die Westen wurden nun übergeben und können für herrliche Frühlings-Ausflüge genutzt werden.

Am 12.2. wurde die Wahl des Senats in Berlin wiederholt. Während das für einige Zeitgenossen sicher frustrierend war, kam uns der neuerliche Wahltermin sehr gelegen. Denn so ergab sich die Gelegenheit, die Wähler mit Kuchen und Kaffee aufzumuntern und gleichzeitig Geld für eine neue Schaukel auf dem Schulhof zu sammeln. Über unser Kontaktpersonen-Netzwerk in den Klassen haben wir zu fleißigen Kuchenspenden aufgerufen und dank der immer hilfsbereiten Eltern kamen so am Sonntag sensationelle 27 Kuchen zusammen.